Widerstandsklasse WK1

Fenster und Türen dieser Widerstandsklasse bieten nur einfachen Grundschutz bis zu einer Dauer von 30 Sekunden gegen Aufbruchsversuchen, z.B. bei körperlicher Gewalt wie Gegentreten und Gegenspringen oder bei einfachem Hebelwerkzeug wie einem Schraubendreher.

 

Widerstandsklasse RC2 (WK2)

Guter Schutz über eine Dauer von mehreren Minuten gegen Gelegenheitstäter, die mit erhöhtem Werkzeugeinsatz wie z.B. Schraubendreher plus Zange oder Keil zur Sache gehen. 

 

Widerstandsklasse RC3 (WK3)

Verlässlicher Schutz über eine Dauer von mindestens 5 Minuten gegen Gelegenheits- und Gewohnheitstäter, die bei ihren Aufbruchsversuchen schweres Werkzeug wie z.B. einen Kuhfuß plus Zusatzwerkzeuge wie Schraubendreher, Zange und Keil einsetzen.

Wie lange Fenster, Türen und Schiebetüren einem Einbruch standhalten müssen, ist durch die Wiederstandsklassen „RC“ (Resistance Class) der europäischen Norm DIN EN 1627 definiert.

 

Geprüfte Bauteile erkennen Sie an einer entsprechenden Kennzeichnung der RC-Angabe. Hier gilt: Je höher die Wiederstandsklassen, desto besser ist der Einbruchschutz. 

Wir verbauen SIEGENIA-Beschläge TITAN AF. In puncto Sicherheit ermöglicht der TITAN AF die Aufrüstung bis zur Widerstandsklasse RC3 – bei sämtlichen zulässigen Fenstergrößen. 

 

Experten der Polizei empfehlen für Zuhause mindestens die Wiederstandsklasse RC2. Leisten Sie Tätern erfolgreich Widerstand: Schüco Fenster, Türen und Schiebetüren sind RC2 und höher ausführbar.